| GRENADERN | • Grenadern V. Dativ Plural des Substantivs Grenader. |
| GRENADERS | • Grenaders V. Genitiv Singular des Substantivs Grenader. |
| GRENADIER | • Grenadier S. Historisch (17. bis 18. Jahrhundert), Militär: Soldat, der mit Handgranaten ausgerüstet ist. • Grenadier S. Militär: bestimmter Typus eines Soldaten der Infanterie. • Grenadier S. Ohne Plural, Deutschland: unterster Dienstgrad in der Infanterietruppe. |
| GRENADINE | • Grenadine S. Pflanze aus der Familie der Weiderichgewächse. • Grenadine S. Frucht der Grenadinenpflanze. • Grenadine S. Ohne Plural: Sirup oder Saft aus Granatäpfeln, auch aus Orangen und Zitronen. |
| GRENZBAUM | • Grenzbaum S. Bestimmter Baum, der eine Grenze, einen Grenzverlauf kennzeichnet. • Grenzbaum S. Bewegbare Schranke an einem Grenzübergang. |
| GRENZENDE | • grenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. |
| GRENZERIN | • Grenzerin S. Umgangssprachlich: weiblicher Wachtposten an einer Landesgrenze. • Grenzerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die im Grenzgebiet lebt. |
| GRENZFALL | • Grenzfall S. Nicht eindeutig einem bestimmten Typus zuzuordnendes Ereignis/Ding (auch Person). |
| GRENZLAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZNAHE | • grenznahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenznah. • grenznahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenznah. • grenznahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenznah. |
| GRENZORTE | • Grenzorte V. Nominativ Plural des Substantivs Grenzort. • Grenzorte V. Genitiv Plural des Substantivs Grenzort. • Grenzorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grenzort. |
| GRENZORTS | • Grenzorts V. Genitiv Singular des Substantivs Grenzort. |
| GRENZRAIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZTEST | • grenztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. • grenztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grenzen. |
| GRENZWALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZWERT | • Grenzwert S. Messtechnik, Recht: gesetzlich vorgeschriebene Ober- oder Untergrenze eines messbaren Wertes. • Grenzwert S. Mathematik: Limes. |