| GENÄHERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄHRTEM | • genährtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTEN | • genährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTER | • genährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄHRTES | • genährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. • genährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genährt. |
| GENÄSCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSELTE | • genäselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. • genäselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. • genäselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. |
| GENÄSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSSTEM | • genässtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| GENÄSSTEN | • genässten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| GENÄSSTER | • genässter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |
| GENÄSSTES | • genässtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. • genässtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genässt. |