| GEMUFFELT | • gemuffelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs muffeln. |
| GEMULCHTE | • gemulchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemulcht. • gemulchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemulcht. • gemulchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemulcht. |
| GEMULMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMULMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMULMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMULMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMUMMELT | • gemummelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mummeln. |
| GEMUMMTEM | • gemummtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. |
| GEMUMMTEN | • gemummten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. |
| GEMUMMTER | • gemummter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. |
| GEMUMMTES | • gemummtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. • gemummtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemummt. |
| GEMUNKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMUNKELT | • gemunkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs munkeln. |
| GEMURMELS | • Gemurmels V. Genitiv Singular des Substantivs Gemurmel. |
| GEMURMELT | • gemurmelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs murmeln. |
| GEMUSTERT | • gemustert Partz. Partizip Perfekt des Verbs mustern. |
| GEMUTETEM | • gemutetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemutetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |
| GEMUTETEN | • gemuteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |
| GEMUTETER | • gemuteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |
| GEMUTETES | • gemutetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemutetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemutetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |