| GEDUCKTE | • geduckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geduckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. • geduckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduckt. |
| GEDUDELS | • Gedudels V. Genitiv Singular des Substantivs Gedudel. |
| GEDUDELT | • gedudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dudeln. |
| GEDUFTET | • geduftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs duften. |
| GEDULDEN | • gedulden V. Reflexiv: warten, bis etwas an der Zeit ist, Geduld zeigen. |
| GEDULDET | • geduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dulden. • geduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedulden. • geduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. |
| GEDULDIG | • geduldig Adj. Geduld habend. |
| GEDUNGEN | • gedungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs dingen. |
| GEDUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUSCHT | • geduscht Adj. Mit spritzendem Wasser gewaschen, ein Brausebad genommen habend. • geduscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs duschen. |
| GEDUSELT | • geduselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs duseln. |
| GEDUZTEM | • geduztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GEDUZTEN | • geduzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GEDUZTER | • geduzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GEDUZTES | • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |