| GEDICHTE | • Gedichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTS | • Gedichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| GEDICKTE | • gedickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| GEDIEGEN | • gediegen Adj. Metall: in elementarer Form (nicht als Erz) vorkommend. • gediegen Adj. Sorgfältig bearbeitet und damit haltbar. • gediegen Adj. Traditionell schon immer so und damit zuverlässig. |
| GEDIEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIEHEN | • gediehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHET | • gediehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIEHST | • gediehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDIELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIENTE | • gediente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gediente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gediente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. |
| GEDIMMTE | • gedimmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. |
| GEDINGEN | • Gedingen V. Dativ Plural des Substantivs Gedinge. |
| GEDINGES | • Gedinges V. Genitiv Singular des Substantivs Gedinge. |
| GEDINGTE | • gedingte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. |
| GEDIPPTE | • gedippte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. • gedippte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. • gedippte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedippt. |
| GEDISSTE | • gedisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |