| GERICHT | • Gericht S. Recht: Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten. • Gericht S. Recht: (staatliches) Organ, dessen Aufgabe es ist, vorgetragene Fälle anzuhören und über sie unter Beachtung… • Gericht S. Zubereitete Speise als eine Mahlzeit. |
| GERIEFT | • gerieft Partz. Partizip Perfekt des Verbs riefen. |
| GERIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIERE | • geriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIERT | • geriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIETE | • geriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • geriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| GERIGGT | • geriggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs riggen. |
| GERILLT | • gerillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rillen. |
| GERINGE | • geringe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gering. • geringe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gering. • geringe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gering. |
| GERINNE | • gerinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. • gerinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. • gerinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GERINNT | • gerinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. • gerinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. • gerinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GERIPPE | • Gerippe S. Skelett, Knochengerüst, aus den festen, tragenden Teilen eines Körpers bestehend. • Gerippe S. Gesamtheit der zentralen Bauteile einer technischen Konstruktion. • Gerippe S. Grundstruktur eines sprachlichen oder künstlerischen Produkts. |
| GERIPPT | • gerippt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rippen. |
| GERISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERITZT | • geritzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ritzen. |