| GELOBBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOBEN | • geloben V. Transitiv, gehoben: etwas feierlich versprechen. |
| GELOBET | • gelobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| GELOBST | • gelobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| GELOBTE | • gelobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelobt. • gelobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gelobt. |
| GELOCHT | • gelocht Partz. Partizip Perfekt des Verbs lochen. |
| GELOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOCKT | • gelockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs locken. |
| GELOGEN | • gelogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs lügen. |
| GELOGGT | • geloggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs loggen. |
| GELOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOHNT | • gelohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lohnen. |
| GELOHTE | • gelohte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. • gelohte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloht. |
| GELORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOSTE | • geloste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • geloste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. • geloste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelost. |
| GELOTET | • gelotet Partz. Partizip Perfekt des Verbs loten. |
| GELOTST | • gelotst Partz. Partizip Perfekt des Verbs lotsen. |