| GEBEAMT | • gebeamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beamen. |
| GEBEIGT | • gebeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beigen. |
| GEBEINE | • Gebeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebein. • Gebeine V. Nominativ Plural des Substantivs Gebein. • Gebeine V. Genitiv Plural des Substantivs Gebein. |
| GEBEINS | • Gebeins V. Genitiv Singular des Substantivs Gebein. |
| GEBEIZT | • gebeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beizen. |
| GEBELLE | • Gebelle S. Andauerndes/vielfaches (störendes) Bellen. • Gebelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebell. |
| GEBELLS | • Gebells V. Genitiv Singular des Substantivs Gebell. |
| GEBELLT | • gebellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bellen. |
| GEBELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBENDE | • gebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. • gebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebend. |
| GEBENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBETEN | • gebeten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bitten. • Gebeten V. Dativ Plural des Substantivs Gebet. |
| GEBETES | • Gebetes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebet. |
| GEBETET | • gebetet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beten. |
| GEBETNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEUGT | • gebeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beugen. |
| GEBEULT | • gebeult Partz. Partizip Perfekt des Verbs beulen. |