| GÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCH | • Gälisch S. Linguistik, kein Plural: die Familie gälischer Sprachen Irisch, Manx und Schottisch-Gälisch. • Gälisch S. Die irische Sprache. • Gälisch S. In Schottland gesprochene Sprache. |
| GÄLISCHE | • Gälische V. Nominativ Singular des Substantivs Gälisch. • Gälische V. Akkusativ Singular des Substantivs Gälisch. |
| GÄLISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHEN | • Gälischen V. Genitiv Singular des Substantivs Gälisch. • Gälischen V. Dativ Singular des Substantivs Gälisch. |
| GÄLISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHS | • Gälischs V. Genitiv Singular des Substantivs Gälisch. |
| GÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLTE | • gälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄLTEN | • gälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. • gälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄLTEST | • gältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄLTET | • gältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |