| GULAG | • Gulag S. Ohne Plural, historisch (1930-1955): Hauptverwaltung des sowjetischen Straflagersystems. • Gulag S. Historisch: sowjetisches Straf- und Arbeitslager. |
| GULLY | • Gully S. Mit einem Deckel abgedeckter Schacht, der in eine Straße eingelassen ist und durch den Regenwasser in… |
| GULAGS | • Gulags V. Genitiv Singular des Substantivs Gulag. • Gulags V. Nominativ Plural des Substantivs Gulag. • Gulags V. Genitiv Plural des Substantivs Gulag. |
| GULDEN | • Gulden S. Früher verbreitete Goldmünze beziehungsweise Silbermünze in Deutschland und anderen europäischen Ländern. • Gulden S. Währungseinheit [2a] früher in den Niederlanden bis zur Einführung des Euro (siehe niederländischer… |
| GULLYS | • Gullys V. Nominativ Plural des Substantivs Gully. • Gullys V. Genitiv Singular des Substantivs Gully. • Gullys V. Genitiv Plural des Substantivs Gully. |
| GULYAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GULASCH | • Gulasch S. Gastronomie: Eintopfgericht mit kleinen Fleischstücken, die kräftig (insbesondere mit Paprika) gewürzt sind. |
| GULDENS | • Guldens V. Genitiv Singular des Substantivs Gulden. |
| GULASCHE | • Gulasche V. Nominativ Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Genitiv Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gulasch. |
| GULASCHS | • Gulaschs V. Genitiv Singular des Substantivs Gulasch. • Gulaschs V. Nominativ Plural des Substantivs Gulasch. • Gulaschs V. Genitiv Plural des Substantivs Gulasch. |
| GULASCHEN | • Gulaschen V. Dativ Plural des Substantivs Gulasch. |
| GULASCHES | • Gulasches V. Genitiv Singular des Substantivs Gulasch. |