| GÄNGELNDE | • gängelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängelnd. • gängelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängelnd. • gängelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gängelnd. |
| GÄNGELTEN | • gängelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. • gängelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. • gängelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. |
| GÄNGELTET | • gängeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. • gängeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gängeln. |
| GÄNGELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNGIGERE | • gängigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gängig. • gängigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gängig. • gängigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gängig. |
| GÄNGIGSTE | • gängigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. • gängigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. • gängigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. |
| GÄNSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSEFETT | • Gänsefett S. Fett von der Gans. |
| GÄNSEHAUT | • Gänsehaut S. Durch physische (Kälte) oder psychische (Schreck, Furcht) Reize hervorgerufener Hautreflex, bei dem… • Gänsehaut S. Umgangssprachlich: Kleid eines jungen Mädchens, das eng anliegt. |
| GÄNSEKIEL | • Gänsekiel S. Mittlerer, harter Teil einer Gänsefeder, der zum Schreiben dient. |
| GÄNSERICH | • Gänserich S. Männliche Gans. |
| GÄNSEWEIN | • Gänsewein S. Umgangssprachlich scherzhaft: Trinkwasser. |
| GÄNSLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNZLICHE | • gänzliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gänzlich. • gänzliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gänzlich. • gänzliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gänzlich. |