| GEÄCHTETE | • geächtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geächtet. • geächtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geächtet. • geächtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geächtet. |
| GEÄDERTEM | • geädertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geädertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. |
| GEÄDERTEN | • geäderten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. |
| GEÄDERTER | • geäderter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. |
| GEÄDERTES | • geädertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geädertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geädertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. |
| GEÄNDERTE | • geänderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. • geänderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. • geänderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geändert. |
| GEÄNGSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄRGERTE | • geärgerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. • geärgerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. • geärgerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. |
| GEÄUFNETE | • geäufnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. • geäufnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. • geäufnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäufnet. |
| GEÄUGELTE | • geäugelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäugelt. • geäugelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäugelt. • geäugelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäugelt. |
| GEÄUSSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |