| GABARDINE | • Gabardine S. Dichtes Kammgarngewebe aus Wolle oder Baumwolle. |
| GABELBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELNDEM | • gabelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GABELNDEN | • gabelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GABELNDER | • gabelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GABELNDES | • gabelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GABELTEST | • gabeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABERLNDE | • gaberlnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaberlnd. • gaberlnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaberlnd. • gaberlnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gaberlnd. |
| GABERLTEN | • gaberlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABERLTET | • gaberltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABUNERIN | • Gabunerin S. Staatsbürgerin von Gabun. |
| GABUNISCH | • gabunisch Adj. Gabun betreffend, aus Gabun kommend. |