| GRÖBEREM | • gröberem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBEREN | • gröberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 • gröberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBERER | • gröberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 • gröberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBERES | • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 • gröberes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖBSTEM | • gröbstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBSTEN | • gröbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob.
 • gröbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBSTER | • gröbster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob.
 • gröbster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖBSTES | • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grob.
 • gröbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grob.
 | 
| GRÖLENDE | • grölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend. • grölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend.
 • grölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grölend.
 | 
| GRÖLEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖLTEST | • gröltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grölen. • gröltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grölen.
 | 
| GRÖSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖSSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖSSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRÖSSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |