| GABELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELNDE | • gabelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. • gabelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gabelnd. |
| GABELTEN | • gabelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABELTET | • gabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABELUNG | • Gabelung S. Stelle, an der sich etwas (meist in zwei Teile) gabelt. • Gabelung S. Das Sichgabeln. |
| GABERLND | • gaberlnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gaberln. |
| GABERLNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABERLST | • gaberlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABERLTE | • gaberlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABUNERN | • Gabunern V. Dativ Plural des Substantivs Gabuner. |
| GABUNERS | • Gabuners V. Genitiv Singular des Substantivs Gabuner. |