| GLUBSCH | • glubsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. |
| GLUCKEN | • glucken V. Federvieh: sich als Henne (Glucke) um den Nachwuchs kümmern, ihn rufen; auch: brüten wollen. • glucken V. Umgangssprachlich: sich als Person/Mutter übertrieben fürsorglich und beschützend (um seine Kinder) kümmern. • glucken V. Umgangssprachlich: nur so dasitzen und nichts tun oder vorhaben. |
| GLUCKER | • glucker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • glucker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKET | • glucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glucken. |
| GLUCKRE | • gluckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gluckern. • gluckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gluckern. |
| GLUCKSE | • gluckse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. • gluckse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. • gluckse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glucksen. |
| GLUCKST | • gluckst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. • gluckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. • gluckst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glucksen. |
| GLUCKTE | • gluckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucken. • gluckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glucken. • gluckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glucken. |
| GLUCOSE | • Glucose S. Glukose. • Glucose S. Chemie: Traubenzucker. |
| GLUKOSE | • Glukose S. Glucose. • Glukose S. Traubenzucker. |
| GLUPSCH | • glupsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glupschen. |
| GLUTENS | • Glutens V. Genitiv Singular des Substantivs Gluten. |
| GLUTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |