| GIPFELE | • gipfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| GIPFELN | • gipfeln V. Meist in Wendung „in etwas gipfeln“: den höchsten Stand erreichen. • Gipfeln V. Dativ Plural des Substantivs Gipfel. |
| GIPFELS | • Gipfels V. Genitiv Singular des Substantivs Gipfel. |
| GIPFELT | • gipfelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| GIPFLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSEND | • gipsend Partz. Partizip Präsens des Verbs gipsen. |
| GIPSENS | • Gipsens V. Nominativ Plural des Substantivs Gips. • Gipsens V. Genitiv Plural des Substantivs Gips. • Gipsens V. Dativ Plural des Substantivs Gips. |
| GIPSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPSEST | • gipsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipsen. |
| GIPSTEN | • gipsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. |
| GIPSTET | • gipstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. • gipstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gipsen. |
| GIPÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |