| GARAGEN | • Garagen V. Nominativ Plural des Substantivs Garage. • Garagen V. Genitiv Plural des Substantivs Garage.
 • Garagen V. Dativ Plural des Substantivs Garage.
 | 
| GARCONS | • Garçons V. Genitiv Singular des Substantivs Garçon. • Garçons V. Nominativ Plural des Substantivs Garçon.
 • Garçons V. Genitiv Plural des Substantivs Garçon.
 | 
| GARDINE | • Gardine S. Dünner Vorhang, den man vor Fenster hängt, um die Sicht nach innen zu verhindern und den Lichteinfall… • Gardine S. Alter nordfriesischer weiblicher Vorname.
 | 
| GARDIST | • Gardist S. Angehöriger der Garde. | 
| GARENDE | • garende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend. • garende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend.
 • garende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend.
 | 
| GARKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GARNELE | • Garnele S. Formtaxon für verschiedene im Meer lebende Zehnfußkrebse mit langen Fühlern, schlankem, seitlich abgeflachtem… | 
| GARNIER | • garnier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • Garnier S. Schiffbau: dem Schutz der Waren dienende Verkleidung des Bodens und der Seiten in Laderäumen eines Frachtschiffs.
 | 
| GAROTTE | • Garotte S. Garrotte. • Garotte S. Historisch: Hinrichtungs- und Folterinstrument, bei dem das Opfer durch Zuziehen einer Schlinge, später…
 | 
| GARSTIG | • garstig Adj. Adjektivischer Gebrauch: sehr unfreundlich. • garstig Adj. Adverbialer Gebrauch: sehr.
 | 
| GARTENS | • Gartens V. Genitiv Singular des Substantivs Garten. | 
| GARTEST | • gartest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs garen. • gartest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs garen.
 | 
| GARZEIT | • Garzeit S. Zeitspanne, die benötigt wird, damit etwas durch eine bestimmte Zubereitungsmethode vom rohen in den… |