| GAMBIER | • Gambier S. Staatsbürger von Gambia. |
| GAMBIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMEBOY | • Gameboy S. Game Boy®. • Gameboy S. Kleine, tragbare Spielekonsole. |
| GAMELAN | • Gamelan S. Musik: Orchester, Ensemble, das auf traditionellen, einheimischen Schlaginstrumenten (aber auch Blas-… • Gamelan S. Musik: Sammelbezeichnung für verschiedene Musikstile, die von [1] gespielt werden. |
| GAMELLE | • Gamelle S. Schweizerisch: kompaktes Ess- und Kochgeschirr aus Leichtmetall für unterwegs; ursprünglich Bezeichnung… |
| GAMENDE | • gamende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. |
| GAMETEN | • Gameten V. Genitiv Singular des Substantivs Gamet. • Gameten V. Dativ Singular des Substantivs Gamet. • Gameten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gamet. |
| GAMINGS | • Gamings V. Genitiv Singular des Substantivs Gaming. |
| GAMMELE | • gammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gammeln. |
| GAMMELN | • gammeln V. Umgangssprachlich: verderben, vergehen, faulen. • gammeln V. Umgangssprachlich: entspannen, nichts tun. • Gammeln S. Abwertend: anhaltendes Nichtstun. |
| GAMMELS | • Gammels V. Genitiv Singular des Substantivs Gammel. |
| GAMMELT | • gammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. |
| GAMMLER | • Gammler S. Angehöriger einer jugendlichen Subkultur mit betonter Ablehnung bürgerlicher Normen und Lebensformen. |
| GAMMLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMTEST | • gamtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gamen. • gamtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gamen. |