| GABBROS | • Gabbros V. Genitiv Singular des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Nominativ Plural des Substantivs Gabbro. • Gabbros V. Genitiv Plural des Substantivs Gabbro. |
| GABELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELND | • gabelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gabeln. |
| GABELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELST | • gabelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gabeln. • gabelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABELTE | • gabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GABERLE | • gaberle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABERLN | • gaberln V. Österreichisch: einen Fußball durch wiederholtes Kicken in der Luft balancieren. |
| GABERLT | • gaberlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. • gaberlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaberln. |
| GABLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABUNER | • Gabuner S. Staatsbürger von Gabun. |