| GROBEM | • grobem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROBEN | • groben V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • groben V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • groben V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROBER | • grober V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grober V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grober V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GROBES | • grobes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grob. • grobes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs grob. |
| GRODEN | • Groden S. Veraltet: angeschwemmtes Neuland vor dem Deich, manchmal auch: versandende Teile eines Flusses hinter dem Deich. |
| GROGGY | • groggy Adj. Nur prädikativ, Boxen: schwer angeschlagen, nicht mehr zum Kämpfen fähig. • groggy Adj. Nur prädikativ, umgangssprachlich: schwer angeschlagen, erschöpft, müde, abgekämpft. |
| GROLLE | • grolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen. |
| GROLLS | • Grolls V. Genitiv Singular des Substantivs Groll. |
| GROLLT | • grollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. • grollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grollen. |
| GROOMS | • Grooms V. Genitiv Singular des Substantivs Groom. • Grooms V. Nominativ Plural des Substantivs Groom. • Grooms V. Genitiv Plural des Substantivs Groom. |
| GROOVE | • groove V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groove V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groove V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVT | • groovt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. • groovt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grooven. |
| GROOVY | • groovy Adj. Musik: den Groove betreffend. • groovy Adj. Umgangssprachlich: von sehr guter Qualität. |
| GROPPE | • Groppe S. Zoologie: die Art Cottus gobio aus der gleichnamigen Familie der Groppen; ein 12-16 cm langer Süßwasserfisch… • Groppe S. Zoologie: eine Familie innerhalb der Unterordnung der Groppenverwandten. |
| GROSSE | • Grosse V. Nominativ Plural des Substantivs Gros. • Grosse V. Genitiv Plural des Substantivs Gros. • Grosse V. Akkusativ Plural des Substantivs Gros. |
| GROSZE | • Grosze V. Nominativ Plural des Substantivs Grosz. • Grosze V. Genitiv Plural des Substantivs Grosz. • Grosze V. Akkusativ Plural des Substantivs Grosz. |
| GROSZY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROTTE | • Grotte S. Höhle, die nur eine relativ kurze Strecke in den Felsen reicht, oftmals auch eine künstlich angelegte Höhle. • Grotte S. Architektur: Nische mit christlichen Symbolen zur Andacht. |
| GROTTI | • Grotti V. Nominativ Plural des Substantivs Grotto. • Grotti V. Genitiv Plural des Substantivs Grotto. • Grotti V. Dativ Plural des Substantivs Grotto. |
| GROTTO | • Grotto S. Weinschenke im Schweizer Kanton Tessin. |