| GASELE | • Gasele V. Nominativ Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Genitiv Plural des Substantivs Gasel.
 • Gasele V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasel.
 | 
| GASELS | • Gasels V. Genitiv Singular des Substantivs Gasel. | 
| GASEND | • gasend Partz. Partizip Präsens des Verbs gasen. | 
| GASENS | • Gasens V. Genitiv Singular des Substantivs Gasen. | 
| GASEST | • gasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gasen. | 
| GASIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASIGE | • gasige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasig. • gasige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasig.
 • gasige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasig.
 | 
| GASÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASSEN | • Gassen V. Nominativ Plural des Substantivs Gasse. • Gassen V. Genitiv Plural des Substantivs Gasse.
 • Gassen V. Dativ Plural des Substantivs Gasse.
 | 
| GASTEN | • gasten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen. • gasten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gasen.
 • gasten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen.
 | 
| GASTES | • Gastes V. Genitiv Singular des Substantivs Gast. | 
| GASTET | • gastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen. • gastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gasen.
 |