| GELBE | • gelbe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. • gelbe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. • gelbe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs gelb. |
| GELBS | • Gelbs V. Genitiv Singular des Substantivs Gelb. • Gelbs V. Nominativ Plural des Substantivs Gelb. • Gelbs V. Genitiv Plural des Substantivs Gelb. |
| GELDE | • Gelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geld. |
| GELDS | • Gelds V. Genitiv Singular des Substantivs Geld. |
| GELEE | • Gelee S. Aus Fruchtsaft oder Fleischsaft mittels Eindickung hergestellte Masse. |
| GELEN | • gelen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gel. • gelen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gel. • gelen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gel. |
| GELET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELLE | • gelle Partk. Thüringisch, vogtländisch, schwäbisch, fränkisch, hessisch, umgangssprachlich: verschliffene Floskel… • gelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. • gelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gellen. |
| GELLT | • gellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. • gellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. • gellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gellen. |
| GELOB | • gelob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geloben. |
| GELSE | • Gelse S. Österreich: Stechmücke. |
| GELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELTE | • gelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • gelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. • gelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelt. |
| GELZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |