| GEIEN | • geien V. (Segel) zusammenziehen (Wort aus der Seefahrt). • Geien V. Nominativ Plural des Substantivs Gei. • Geien V. Genitiv Plural des Substantivs Gei. |
| GEIER | • geier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. • geier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. • Geier S. Ornithologie: ein Raubvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier (Aegypiinae) und/oder der Familie… |
| GEIET | • geiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geien. |
| GEIGE | • geige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. • geige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen. • geige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen. |
| GEIGT | • geigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. • geigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. • geigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. |
| GEILE | • geile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. • geile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. • geile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil. |
| GEILT | • geilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. • geilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. • geilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. |
| GEISA | • Geisa S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland. |
| GEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEIST | • geist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien. • Geist S. Das Denken als Bestandteil der Individualität [a] unter Einschluss des Fühlens [b] im Gegensatz zum… • Geist S. Die hinter einer Handlung oder einem Werk stehende Grundidee. |
| GEITE | • geite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. • geite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geien. • geite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. |
| GEIZE | • geize V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geizen. |
| GEIZT | • geizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. • geizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. |