Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 13 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit GEI

GEIENgeien V. (Segel) zusammenziehen (Wort aus der Seefahrt).
Geien V. Nominativ Plural des Substantivs Gei.
Geien V. Genitiv Plural des Substantivs Gei.
GEIERgeier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geiern.
geier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geiern.
Geier S. Ornithologie: ein Raubvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier (Aegypiinae) und/oder der Familie…
GEIETgeiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geien.
GEIGEgeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen.
geige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen.
geige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen.
GEIGTgeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geigen.
geigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen.
geigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen.
GEILEgeile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil.
geile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil.
geile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geil.
GEILTgeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen.
geilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen.
geilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geilen.
GEISAGeisa S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
GEISSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEISTgeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
Geist S. Das Denken als Bestandteil der Individualität [a] unter Einschluss des Fühlens [b] im Gegensatz zum…
Geist S. Die hinter einer Handlung oder einem Werk stehende Grundidee.
GEITEgeite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien.
geite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geien.
geite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien.
GEIZEgeize V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
geize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
geize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geizen.
GEIZTgeizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
geizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
geizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.