| FESSEL | • fessel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • Fessel S. Meist bandförmiges Mittel zum Verschnüren und Festbinden von Personen. | 
| FESSELE | • fessele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fesseln. | 
| FESSELN | • fesseln V. Jemanden (an etwas) festbinden und damit bewegungsunfähig machen. • fesseln V. Jemanden stark beeindrucken, für sich einnehmen. • Fesseln V. Nominativ Plural des Substantivs Fessel. | 
| FESSELT | • fesselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fesselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fesselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. | 
| FESSELND | • fesselnd Adj. Die Aufmerksamkeit bindend. • fesselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fesseln. | 
| FESSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESSELST | • fesselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. | 
| FESSELTE | • fesselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. | 
| FESSELLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESSELNDE | • fesselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesselnd. • fesselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesselnd. • fesselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesselnd. | 
| FESSELTEN | • fesselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. | 
| FESSELTET | • fesseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. • fesseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fesseln. | 
| FESSELUNG | • Fesselung S. Handlung, jemandem Hände und/oder Füße zusammenzubinden, und Ergebnis dieser Handlung. • Fesselung S. Schach, taktisches Motiv durch Dame, Turm oder Läufer: die so gefesselte Figur darf nicht ziehen, da… |