| FERTIG | • fertig Adj. Keine Steigerung: zu Ende geführt, zu einem Abschluss gebracht. • fertig Adj. Keine Steigerung, landschaftlich, in Teilen Österreichs und der Schweiz: zu Ende gegangen; von etwas… • fertig Adj. Kochkunst, keine Steigerung, kurz für: servierfertig gegart. |
| FERTIGE | • fertige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTIGT | • fertigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fertigen. • fertigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fertigen. • fertigt V. Imperativ Plural des Verbs fertigen. |
| FERTIGEM | • fertigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTIGEN | • fertigen V. Etwas herstellen. • fertigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTIGER | • fertiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTIGES | • fertiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTIGET | • fertiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fertigen. |
| FERTIGST | • fertigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fertigen. |
| FERTIGTE | • fertigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. |
| FERTIGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERTIGEND | • fertigend Partz. Partizip Präsens des Verbs fertigen. |
| FERTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERTIGEST | • fertigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fertigen. |
| FERTIGTEN | • fertigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. |
| FERTIGTET | • fertigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. • fertigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fertigen. |
| FERTIGUNG | • Fertigung S. Industrieller oder handwerklicher Produktionsprozess. • Fertigung S. Produktionsabteilung, wo [1] durchgeführt wird. |