| FUNZE | • funze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzen. • funze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. • funze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |
| FUNZEL | • funzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • funzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • Funzel S. Speziell im Bergbau, veraltet: Öl- oder Petroleumlampe. |
| FUNZELIG | • funzelig Adj. Funzlig. • funzelig Adj. Umgangssprachlich: nur schwaches, schlechtes Licht verbreitend. |
| FUNZELIGE | • funzelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funzelig. • funzelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funzelig. • funzelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs funzelig. |
| FUNZELN | • funzeln V. Umgangssprachlich: nur schwaches Licht geben. • Funzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Funzel. • Funzeln V. Genitiv Plural des Substantivs Funzel. |
| FUNZEN | • funzen V. Umgangssprachlich, Computer- und Internetjargon: funktionieren. • Funzen S. Funzn. • Funzen S. Österreich, umgangssprachlich: kleines, schwaches Licht. |
| FUNZEND | • funzend Partz. Partizip Präsens des Verbs funzen. |
| FUNZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZEST | • funzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |
| FUNZET | • funzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |