| FUCHTEL | • fuchtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • Fuchtel S. Historisch: breiter Degen. |
| FUCHTIG | • fuchtig Adj. Umgangssprachlich: wütend. |
| FUCHTLE | • fuchtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| FUCHTELE | • fuchtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| FUCHTELN | • fuchteln V. Wilde Bewegungen (meist mit den Gliedern) machen. • Fuchteln V. Nominativ Plural des Substantivs Fuchtel. • Fuchteln V. Genitiv Plural des Substantivs Fuchtel. |
| FUCHTELT | • fuchtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| FUCHTIGE | • fuchtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| FUCHTELND | • fuchtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fuchteln. |
| FUCHTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUCHTELST | • fuchtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. |
| FUCHTELTE | • fuchtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. |
| FUCHTIGEM | • fuchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| FUCHTIGEN | • fuchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| FUCHTIGER | • fuchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| FUCHTIGES | • fuchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. |