| FRONT | • front V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. • front V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. • front V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTAL | • frontal Adj. Von vorn, von der Vorderseite. |
| FRONTALE | • frontale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| FRONTALEM | • frontalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| FRONTALEN | • frontalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| FRONTALER | • frontaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| FRONTALES | • frontales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. • frontales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frontal. |
| FRONTE | • fronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTEN | • fronten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • fronten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTEST | • frontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • frontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTET | • frontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • frontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FRONTFRAU | • Frontfrau S. Musik: weibliches Mitglied einer Band, das bei öffentlichen Auftritten eine herausragende Position einnimmt… |
| FRONTMANN | • Frontmann S. Musik: Mitglied einer Band, das eine herausragende Stellung bei öffentlichen Auftritten einnimmt und… |