| FRISCH | • frisch Adj. Neu, gerade eben erst, kürzlich. • frisch Adj. (Oft in angenehmer Weise) kühl. • frisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHE | • frische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHT | • frischt V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. • frischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. • frischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHEM | • frischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHEN | • frischen V. Hüttenwesen: Roheisen durch Oxidation der begleitenden Bestandteile in Stahl umwandeln. • frischen V. Jägersprache: (bei Wildschweinen) Junge werfen. • frischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHER | • frischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHES | • frisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHET | • frischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHST | • frischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHTE | • frischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHAUF | • frisch␣auf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auffrischen. |
| FRISCHEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHEND | • frischend Partz. Partizip Präsens des Verbs frischen. |
| FRISCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHERE | • frischere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. • frischere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. • frischere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHEST | • frischest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHTEN | • frischten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHTET | • frischtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frischen. • frischtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISCHWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |