| FREIBAD | • Freibad S. Schwimmbad im Freien. |
| FREIBADE | • Freibade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freibad. |
| FREIBADS | • Freibads V. Genitiv Singular des Substantivs Freibad. |
| FREIBANK | • Freibank S. Veraltet: Verkaufsstelle, die Fleischwaren anbietet, die unter anderem aus Notschlachtungen oder Unfällen stammen. |
| FREIBIER | • Freibier S. Bier, das kostenlos ausgeschenkt wird. |
| FREIBORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIBADES | • Freibades V. Genitiv Singular des Substantivs Freibad. |
| FREIBÄDER | • Freibäder V. Nominativ Plural des Substantivs Freibad. • Freibäder V. Genitiv Plural des Substantivs Freibad. • Freibäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Freibad. |
| FREIBÄNKE | • Freibänke V. Nominativ Plural des Substantivs Freibank. • Freibänke V. Genitiv Plural des Substantivs Freibank. • Freibänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Freibank. |
| FREIBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIBIERE | • Freibiere V. Nominativ Plural des Substantivs Freibier. • Freibiere V. Genitiv Plural des Substantivs Freibier. • Freibiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Freibier. |
| FREIBIERS | • Freibiers V. Genitiv Singular des Substantivs Freibier. |
| FREIBORDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIBORDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIBRIEF | • Freibrief S. Urkunde über eine Erlaubnis; über eine Befreiung von einem Verbot; oder über die Entlassung aus der… • Freibrief S. Umgangssprachlich: die Erlaubnis für etwas üblicherweise Unerlaubtes. |