| FLATTER | • flatter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flatter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. |
| FLATTRE | • flattre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flattre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flattre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flattern. |
| FLATTERE | • flattere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flattere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flattere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flattern. |
| FLATTERN | • flattern V. Von einer flächigen Struktur: sich schnell hin und her (beziehungsweise auf und ab) bewegen. • flattern V. Flügel aktiv schnell bewegen. • flattern V. Sich mit schnellen Flügelschlägen fortbewegen. |
| FLATTERT | • flattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. |
| FLATTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTERND | • flatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flattern. |
| FLATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTERST | • flatterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flattern. • flatterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flattern. |
| FLATTERTE | • flatterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flattern. • flatterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flattern. • flatterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flattern. |
| FLATTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLATTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |