| FLANK | • flank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKE | • flanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKEN | • flanken V. Ballsport: den Ball in einem Pass aus dem seitlichen Bereich des Spielfeldes (= einer Flanke) zu einem… • flanken V. Turnen: gestrecktes Springen über ein Turngerät. • Flanken V. Nominativ Plural des Substantivs Flanke. |
| FLANKEND | • flankend Partz. Partizip Präsens des Verbs flanken. |
| FLANKENDE | • flankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. |
| FLANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANKERL | • Flankerl S. Österreichisch, umgangssprachlich: Flocke, Fussel, Schneeflocke, Stäubchen. |
| FLANKERLN | • Flankerln V. Dativ Plural des Substantivs Flankerl. • Flankerln V. Nominativ Plural des Substantivs Flankerl. • Flankerln V. Genitiv Plural des Substantivs Flankerl. |
| FLANKERLS | • Flankerls V. Genitiv Singular des Substantivs Flankerl. |
| FLANKEST | • flankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKET | • flanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKIER | • flankier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FLANKIERE | • flankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FLANKIERT | • flankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flankieren. • flankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FLANKST | • flankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKT | • flankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. • flankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKTE | • flankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKTEN | • flankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKTEST | • flanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANKTET | • flanktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |