| FEHLT | • fehlt V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fehlen. • fehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fehlen. • fehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fehlen. | 
| FEHLTE | • fehlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. | 
| FEHLTEN | • fehlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. | 
| FEHLTEST | • fehltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. | 
| FEHLTET | • fehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. | 
| FEHLTRAT | • fehltrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehltrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. | 
| FEHLTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEHLTRÄTE | • fehlträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehlträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. | 
| FEHLTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEHLTRETE | • fehltrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehltrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehltrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. | 
| FEHLTRITT | • fehltritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • Fehltritt S. Eine moralisch betrachtet falsche Tat. • Fehltritt S. Beim Gehen einen falschen Schritt machen, sodass man ungünstig mit dem Fuß aufsetzt. |