| FALTE | • falte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. • falte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falten. • falte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falten. |
| FALTEN | • falten V. Umbiegen und zusammenlegen. • falten V. Verschränken. • Falten V. Nominativ Plural des Substantivs Falte. |
| FALTEND | • faltend Partz. Partizip Präsens des Verbs falten. |
| FALTENDE | • faltende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FALTENDEM | • faltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FALTENDEN | • faltenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FALTENDER | • faltender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FALTENDES | • faltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FALTENLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALTER | • Falter S. Zoologie: Vertreter einer artenreichen Ordnung der Insekten. • Falter S. Österreich: kleines Schriftstück auf einem mindestens einmal gefalteten (zusammenklappbaren) Stück Papier… |
| FALTERN | • Faltern V. Dativ Plural des Substantivs Falter. |
| FALTERS | • Falters V. Genitiv Singular des Substantivs Falter. |
| FALTEST | • faltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. • faltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falten. |
| FALTET | • faltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falten. • faltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. • faltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. |
| FALTETE | • faltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. |
| FALTETEN | • falteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. • falteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falten. • falteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. |
| FALTETEST | • faltetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falten. |
| FALTETET | • faltetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falten. • faltetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falten. |