| FÜHRE | • führe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHREN | • führen V. In eine Richtung geleiten, zum Beispiel, indem man nahe neben jemandem geht oder ihn sogar dabei berührt… • führen V. Das Handeln von jemanden oder etwas bestimmen, indem eine Führungsrolle übernommen wird. • führen V. Etwas bei sich haben, es handhaben oder lediglich mit sich tragen. |
| FÜHRER | • Führer S. Leitende Person in einer Organisation, Vereinigung oder Bewegung. • Führer S. Person, die Touristen Sehenswürdigkeiten zeigt und erklärt. • Führer S. Historisch, kein Plural: Adolf Hitler, der ab 1934 „Führer und Reichskanzler“ war. |
| FÜHRET | • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHREND | • führend Adj. Das Geschehen bestimmend. • führend Partz. Partizip Präsens des Verbs führen. |
| FÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRERN | • Führern V. Dativ Plural des Substantivs Führer. |
| FÜHRERS | • Führers V. Genitiv Singular des Substantivs Führer. |
| FÜHREST | • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHRENDE | • führende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. |
| FÜHRERIN | • Führerin S. Leitende Person in einer Organisation, Vereinigung oder Bewegung. • Führerin S. Person, die Touristen Sehenswürdigkeiten zeigt und erklärt. • Führerin S. Die Kurzform von Fahrzeugführerin, der Fahrerin eines Fahrzeuges. |
| FÜHRENDEM | • führendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • Führendem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Führender. |
| FÜHRENDEN | • führenden V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führenden V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führenden V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. |
| FÜHRENDER | • führender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. |
| FÜHRENDES | • führendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs führend. |
| FÜHRERLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |