| FORTLASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLAUFE | • fortlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. • fortlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. • fortlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FORTLAUFT | • fortlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FORTLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLÄUFT | • fortläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FORTLEBEN | • fortleben V. Intransitiv, veraltend: sein Leben auf eine bestimmte Art weiterführen. • fortleben V. Intransitiv, übertragen: weiter Bestand, Wirkung haben, nicht in Vergessenheit geraten. |
| FORTLEBET | • fortlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLEBST | • fortlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLEBTE | • fortlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| FORTLIEFE | • fortliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. • fortliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FORTLIEFT | • fortlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FORTLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLOBEN | • fortloben V. Die Versetzung eines unbeliebten Mitarbeiters durch häufiges Lob und Empfehlungen fördern. |
| FORTLOBET | • fortlobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| FORTLOBST | • fortlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |
| FORTLOBTE | • fortlobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. • fortlobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortloben. |