| FURZ | • furz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. • Furz S. Umgangssprachlich: aus dem Anus entwichenes (menschliches oder tierisches) Abgas. |
| FURZE | • furze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. • furze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen. • furze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZT | • furzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. • furzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. • furzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZEN | • furzen V. Derb: Verdauungsgase rektal entweichen lassen. |
| FURZES | • Furzes V. Genitiv Singular des Substantivs Furz. |
| FURZET | • furzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZTE | • furzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZEND | • furzend Partz. Partizip Präsens des Verbs furzen. |
| FURZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FURZEST | • furzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZTEN | • furzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZTET | • furztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZENDE | • furzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |
| FURZTEST | • furztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen. • furztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen. |
| FURZENDEM | • furzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |
| FURZENDEN | • furzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |
| FURZENDER | • furzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |
| FURZENDES | • furzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. • furzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs furzend. |