| FLOP | • Flop S. Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist. |
| FLOPP | • flopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPE | • floppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPEN | • floppen V. Umgangssprachlich: keinen Erfolg bringen. • floppen V. Leichtathletik, Jargon: einen Fosbury-Flop vollführen. |
| FLOPPEND | • floppend Partz. Partizip Präsens des Verbs floppen. |
| FLOPPENDE | • floppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floppend. • floppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floppend. • floppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floppend. |
| FLOPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOPPEST | • floppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPET | • floppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPST | • floppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPT | • floppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPTE | • floppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • floppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • floppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPTEN | • floppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • floppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • floppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPTEST | • flopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • flopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPTET | • flopptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • flopptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPS | • Flops V. Nominativ Plural des Substantivs Flop. • Flops V. Genitiv Singular des Substantivs Flop. • Flops V. Genitiv Plural des Substantivs Flop. |