| FIEDEL | • fiedel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • Fiedel S. Musik: mittelalterliches Streichinstrument, das als Vorläufer der Violine gilt. |
| FIEDLE | • fiedle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDELE | • fiedele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDELN | • fiedeln V. Umgangssprachlich, abwertend: Geige (Fiedel) spielen. • Fiedeln V. Nominativ Plural des Substantivs Fiedel. • Fiedeln V. Genitiv Plural des Substantivs Fiedel. |
| FIEDELT | • fiedelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDLER | • Fiedler S. Person, die eine Fiedel spielt. • Fiedler S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| FIEDELND | • fiedelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fiedeln. |
| FIEDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEDELST | • fiedelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDELTE | • fiedelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEDLERN | • Fiedlern V. Dativ Plural des Substantivs Fiedler. |
| FIEDLERS | • Fiedlers V. Genitiv Singular des Substantivs Fiedler. |
| FIEDELNDE | • fiedelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiedelnd. • fiedelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiedelnd. • fiedelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiedelnd. |
| FIEDELTEN | • fiedelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDELTET | • fiedeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FIEDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIEDLERIN | • Fiedlerin S. Weibliche Person, die eine Fidel spielt. |