| FEGE | • fege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fegen. • fege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fegen. • fege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fegen. |
| FEGEN | • fegen V. Mit einem Besen entfernen. • fegen V. Sich sehr schnell fortbewegen. |
| FEGER | • Feger S. Umgangssprachlich: Kind, welches dynamisch ist. • Feger S. Umgangssprachlich: (junger) Mann, der tollkühn und/oder frech ist. • Feger S. Umgangssprachlich: (junge) Frau, die leidenschaftlich und/oder regsam ist. |
| FEGET | • feget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fegen. |
| FEGEND | • fegend Partz. Partizip Präsens des Verbs fegen. |
| FEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEGERN | • Fegern V. Dativ Plural des Substantivs Feger. |
| FEGERS | • Fegers V. Genitiv Singular des Substantivs Feger. |
| FEGEST | • fegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fegen. |
| FEGENDE | • fegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEGENDEM | • fegendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEGENDEN | • fegenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEGENDER | • fegender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEGENDES | • fegendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. • fegendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fegend. |
| FEGEFEUER | • Fegefeuer S. Religion: nach der römisch-katholischen Lehre ein Prozess der Läuterung, in dem die Seele eines Verstorbenen… |