| FLUTENDEM | • flutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| FLUTENDEN | • flutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| FLUTENDER | • flutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| FLUTENDES | • flutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. • flutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flutend. |
| FLUTETEST | • flutetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluten. • flutetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluten. |
| FLUTHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUTLICHT | • Flutlicht S. Sehr helles, künstliches Licht. |
| FLUTOPFER | • Flutopfer S. Jemand, der von einer Flut betroffen ist und dadurch zu Tode kommt oder Schäden erleidet. |
| FLUTSCHEN | • flutschen V. Aufgrund von Glätte gleiten. • flutschen V. Problemlos funktionieren. |
| FLUTSCHET | • flutschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flutschen. |
| FLUTSCHST | • flutschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flutschen. |
| FLUTSCHTE | • flutschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. • flutschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. • flutschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. |
| FLUTWELLE | • Flutwelle S. Sich fortbewegende Zone erhöhten Wasserstandes. • Flutwelle S. Einer der beiden im Rahmen der Tide einmal täglich die Erde umrundenden Wellenberge. |