| FLANELLEN | • flanellen Adj. Aus Flanell gemacht. • Flanellen V. Dativ Plural des Substantivs Flanell. |
| FLANELLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANEUREN | • Flaneuren V. Dativ Plural des Substantivs Flaneur. |
| FLANEURIN | • Flaneurin S. Weibliche Person, die flaniert, müßig in belebter, attraktiver Umgebung spazieren geht. |
| FLANIEREN | • flanieren V. Intransitiv: langsam, ohne besonderes Ziel umherschlendern. |
| FLANIERET | • flanieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanieren. |
| FLANIERST | • flanierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanieren. |
| FLANIERTE | • flanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. |
| FLANKENDE | • flankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. • flankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flankend. |
| FLANKERLN | • Flankerln V. Dativ Plural des Substantivs Flankerl. • Flankerln V. Nominativ Plural des Substantivs Flankerl. • Flankerln V. Genitiv Plural des Substantivs Flankerl. |
| FLANKERLS | • Flankerls V. Genitiv Singular des Substantivs Flankerl. |
| FLANKIERE | • flankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FLANKIERT | • flankiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flankieren. • flankiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. • flankiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flankieren. |
| FLANKTEST | • flanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanken. • flanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanken. |
| FLANSCHEN | • flanschen V. Transitiv: etwas mit einem Verbindungsteil (Flansch) versehen. • flanschen V. Transitiv: etwas mittels eines Flansches an etwas anderem befestigen. • Flanschen V. Dativ Plural des Substantivs Flansch. |
| FLANSCHES | • Flansches V. Genitiv Singular des Substantivs Flansch. |
| FLANSCHET | • flanschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHST | • flanschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHTE | • flanschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. • flanschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. • flanschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. |