| FEINBLECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEINDBILD | • Feindbild S. Vorurteilsbeladenes Konzept eines erklärten Gegners von einer Gruppe von Menschen gleicher Gesinnung… | 
| FEINDETEN | • feindeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. | 
| FEINDETET | • feindetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinden. | 
| FEINDLICH | • feindlich Adj. Als Feind; wie ein Feind; ein Feind seiend; vom Feind. | 
| FEINENDEM | • feinendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. | 
| FEINENDEN | • feinenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. | 
| FEINENDER | • feinender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. | 
| FEINENDES | • feinendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. | 
| FEINGEIST | • Feingeist S. Feinfühliger, empfindsamer Mensch. • Feingeist S. Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht. | 
| FEINGOLDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEINGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEINHERBE | • feinherbe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinherb. • feinherbe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinherb. • feinherbe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinherb. | 
| FEINMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEINMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEINPORIG | • feinporig Adj. Mit feinen, kleinen Poren versehen. | 
| FEINRIPPS | • Feinripps V. Genitiv Singular des Substantivs Feinripp. | 
| FEINSPITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEINSTAUB | • Feinstaub S. Sehr feiner, mit bloßem Auge nicht sichtbarer Staub in der Luft. | 
| FEINUNZEN | • Feinunzen V. Nominativ Plural des Substantivs Feinunze. • Feinunzen V. Genitiv Plural des Substantivs Feinunze. • Feinunzen V. Dativ Plural des Substantivs Feinunze. |