| FELDBETT | • Feldbett S. Einfaches, meist aus Eisen bestehendes, zusammenklappbares Bett. |
| FELDFLUR | • Feldflur S. Landwirtschaft: die landwirtschaftlich nutzbare Fläche einer Gemeinde. |
| FELDGRAU | • feldgrau Adj. Militär, von Uniformen: eine graue Farbe habend, in Feldgrau. • Feldgrau S. Militär: graue Farbe von Uniformen. |
| FELDHASE | • Feldhase S. Ein Hase, der in ganz Mitteleuropa vorkommt und auf Feldern lebt. |
| FELDHEER | • Feldheer S. Sofort einsatzfähige Truppenteile oder auch: aktive Truppenteile. |
| FELDHERR | • Feldherr S. Veraltet: Person, die den Oberbefehl über eine kämpfende Truppe führt. |
| FELDHUHN | • Feldhuhn S. Zoologie, Ornithologie: ein Vertreter aus der Unterfamilie der Feldhühner (Perdicinae) aus der Familie… |
| FELDMARK | • Feldmark S. Gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche einer Gemeinde. |
| FELDMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDMAUS | • Feldmaus S. Eine kleine graubraune Wühlmaus, die auf Feldern und Wiesen lebt. |
| FELDPOST | • Feldpost S. Postverkehr in Kriegszeiten zwischen den Frontsoldaten und der Heimat. |
| FELDSPAT | • Feldspat S. Geologie: häufiges Mineral unterschiedlicher Zusammensetzung aus der Gruppe der Silikate. |
| FELDWEGE | • Feldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Feldweg. |
| FELDWEGS | • Feldwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. |
| FELDZUGE | • Feldzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldzug. |
| FELDZUGS | • Feldzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldzug. |
| FELDZÜGE | • Feldzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Feldzug. • Feldzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Feldzug. • Feldzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Feldzug. |