| FEINDEST | • feindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feinden. • feindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feinden. |
| FEINDETE | • feindete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinden. • feindete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinden. |
| FEINENDE | • feinende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. • feinende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feinend. |
| FEINEREM | • feinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINEREN | • feineren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINERER | • feinerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINERES | • feineres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINHEIT | • Feinheit S. Kein Plural: feine Beschaffenheit eines Stoffes, einer Struktur. • Feinheit S. Kleine Einzelheiten, zum Beispiel an Kunstgegenständen. • Feinheit S. Kein Plural: angebliche oder tatsächliche Vornehmheit. |
| FEINHERB | • feinherb Adj. Weinbau: die Geschmacksnote eines halbtrockenen Weines mit deutlicher Restsüße besitzend. • feinherb Adj. Allgemein: leicht herb. |
| FEINKOST | • Feinkost S. Besonders wohlschmeckende, erlesene Speise. |
| FEINMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINRIPP | • Feinripp S. Textiltechnik; meist ohne Artikel: elastische Maschenware, vor allem zur Herstellung von Unterwäsche… |
| FEINSTEM | • feinstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FEINSTEN | • feinsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fein. • feinsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fein. • feinsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FEINSTER | • feinster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FEINSTES | • feinstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FEINTEST | • feintest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feintest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen. |
| FEINUNZE | • Feinunze S. Gewichtsmaß für Edelmetalle, genau 31,1034768 Gramm. |