| FLIEDER | • Flieder S. Botanik: stark duftender Blütenstrauch aus der Familie der Ölbaumgewächse: Syringa. • Flieder S. Landschaftlich, norddeutsch: Schwarzer Holunder (Sambucus nigra). |
| FLIEGEN | • fliegen V. Hilfsverb sein: sich ohne Bodenkontakt in der Luft, im freien Raum fortbewegen (mithilfe von Flügeln… • fliegen V. Intransitiv und transitiv, Hilfsverb haben oder sein: (als Pilot) ein Luft- oder Raumfahrzeug führen. • fliegen V. Hilfsverb sein: in einem Luft- oder Raumfahrzeug reisen. |
| FLIEGER | • Flieger S. Ursprünglich: Führer eines Fluggerätes. • Flieger S. Umgangssprachlich: flugtüchtiges Verkehrsmittel, welches Tragflächen besitzt. • Flieger S. Seemannssprache: spezielles, in einiger Höhe über Deck vor dem Klüver geführtes Vorsegel mancher Segelschiffe. |
| FLIEGET | • flieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLIEGST | • fliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLIEHEN | • fliehen V. Schnelles Verlassen eines Ortes beispielsweise aufgrund befürchteter Gefahr. • fliehen V. Veraltet, poetisch: fliegen. |
| FLIEHET | • fliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| FLIEHST | • fliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| FLIESEN | • fliesen V. Fliesen verlegen. • Fliesen V. Nominativ Plural des Substantivs Fliese. • Fliesen V. Genitiv Plural des Substantivs Fliese. |
| FLIESET | • flieset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fliesen. |
| FLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIESTE | • flieste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliesen. • flieste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliesen. • flieste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliesen. |