| FEINDEN | • feinden V. Veraltet: zum Feinde haben/machen, besonders auch: hassen. • feinden V. Veraltet, Rechtswesen: jemandes Recht bestreiten. • Feinden V. Dativ Plural des Substantivs Feind. |
| FEINDES | • Feindes V. Genitiv Singular des Substantivs Feind. |
| FEINDET | • feindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feinden. • feindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feinden. • feindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feinden. |
| FEINDIN | • Feindin S. Weibliche Person, die einer anderen Person eine unerbittliche Gegnerin ist. |
| FEINEND | • feinend Partz. Partizip Präsens des Verbs feinen. |
| FEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINERE | • feinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINEST | • feinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feinen. |
| FEINSTE | • feinste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. • feinste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fein. |
| FEINTEN | • feinten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feinten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feinten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. |
| FEINTET | • feintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen. |