| FUTHARKEN | • Futharken V. Dativ Plural des Substantivs Futhark. |
| FUTIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTTERAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTTERALE | • Futterale V. Nominativ Plural des Substantivs Futteral. • Futterale V. Genitiv Plural des Substantivs Futteral. • Futterale V. Akkusativ Plural des Substantivs Futteral. |
| FUTTERALS | • Futterals V. Genitiv Singular des Substantivs Futteral. |
| FUTTERNDE | • futternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd. • futternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd. • futternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd. |
| FUTTERTEN | • futterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs futtern. • futterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs futtern. • futterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs futtern. |
| FUTTERTET | • futtertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs futtern. • futtertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs futtern. |
| FUTURISCH | • futurisch Adj. Linguistik: in einer Zeitform, die die Zukunft ausdrückt, stehend; das Futur betreffend. • futurisch Adj. Wie aus der Zukunft wirkend, modern und innovativ gestaltet. |