| FOULENDEM | • foulendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FOULENDEN | • foulenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FOULENDER | • foulender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FOULENDES | • foulendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. • foulendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs foulend. |
| FOULSPIEL | • Foulspiel S. Sport: regelwidrige Handlung. |
| FOURIEREN | • Fourieren V. Dativ Plural des Substantivs Fourier. |
| FOUTIEREN | • foutieren V. Futieren. • foutieren V. Schweizerisch: sich einer Sache entziehen, ihr aus dem Weg gehen, sich hinwegsetzen über etwas. |
| FOUTIERET | • foutieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foutieren. |
| FOUTIERST | • foutierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foutieren. |
| FOUTIERTE | • foutierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foutieren. • foutierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foutieren. • foutierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foutieren. |